Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kaiserwald
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

Inhalt:
Infos
04.12.2020

Informationen vom Führungsteam [4. Dez.]

Führungsteam des Seelsorgeraums Kaiserwald | Gerd Neuhold/SONNTAGSBLATT

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren!

Die Bischofskonferenz hat soeben österreichweit neue Richtlinien veröffentlicht, welche von 7. Dezember bis voraussichtlich 7. Jänner 2021 gelten. Zusammengefasst bedeutet dies für unsere Diözese bzw. für unseren Seelsorgeraum und die Pfarren:

Gottesdienste

  • Roraten (kein Frühstück!), Samstags- und Sonntagsgottesdienste finden (nur in den Pfarrkirchen) unter den schon bekannten Auflagen statt.
    • 1,5 Meter Mindestabstand
    • Durchgehendes Tragen eines MN-Schutzes
    • Händedesinfektion beim Hinein- und Hinausgehen
  • Begräbnisfeierlichkeiten finden mit max. 50 Personen (Kinder inbegriffen) statt. Ebenso sind Totenwachen vor Begräbnissen mit max. 50 Personen möglich.
  • Taufen sind im engsten Familienkreis möglich (Kind, Eltern, Großeltern, Geschwister)

Sekretariate

Das Sekretariat in Lieboch ist ab 9. Dezember bis einschließlich 23. Dezember wie üblich ganztägig geöffnet. Vom 28. Dezember bis 8. Jänner nur vormittags. Die Sekretariate in Wundschuh und Premstätten bleiben geschlossen.

Kirchenbesuch/Onlineangebote

  • Kirchen sind für das persönliche Gebet geöffnet. Es liegen für die Adventzeit Texte, Lieder usw. zur Mitnahme bereit. Das Pastoralteam erarbeitet in einer Ideenwerkstatt Angebote für die kommenden Wochen.
  • Hinweis auf unser Onlineangebot unter www.sr-kaiserwald.at: Hier findet man hilfreiche Informationen u.a. auch Feiervorschläge für zu Hause.
  • Bitte um die Nutzung der Radio- und Fernsehgottesdienste sowie weiterer Onlineangebote für die virtuelle Mitfeier von Gottesdiensten. Eine Übersicht gibts unter www.sr-kaiserwald.at/live

Sitzungen/Besprechungen/Zusammenkünfte

Dürfen nicht stattfinden.

Erreichbarkeiten/Gespräche

Das gesamte Führungs-, Priester-, Pastoral- und Sekretariatsteam ist telefonisch für Gespräche erreichbar.

Weihnachten (24.12.–7.1.)

  • Weihnachtliche Einstimmung am 24. Dezember: Es gibt keine Krippenfeiern. Dafür gibt es in allen Pfarrkirchen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr ein Audioangebot – zusammengestellt vom Liturgie- und Pastoralteam. Zu dieser Zeit ist z. T. auch ein Begrüßungsdienst vor Ort um den Weihnachtswunsch persönlich auszusprechen.
  • Metten am Heiligen Abend finden wie geplant unter den Hygienemaßnahmen statt.
  • Detailregelungen für den Gesang: Wir bitten die Liturgieverantwortlichen diesbezüglich die gültige Verordnung zu lesen.

 

So wünschen wir euch eine gute, gesunde und gesegnete Adventzeit und danken herzlichst für die gute Zusammenarbeit.

Mit gesegneten Grüßen verbleiben
Claudiu Budãu, Wolfgang Garber, Franz Holler; Führungsteam

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Service
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen