Zum Fest „Maria Aufnahme in den Himmel“ 2020 feierte Sr. Angela ihr 60-jähriges Jubiläum als Barmherzige Schwester. Vor den Gratulationen wurden von Vikar Norbert Glaser noch, wie zu Maria Himmelfahrt üblich, die Kräuterbüscherl gesegnet. Diese wurden nach der Messe am Kirchenausgang verteilt.
Am Freitag, 15. Mai fand der erste Gottesdienst in unserem Seelsorgeraum statt, und am 17. Mai die erste Sonntagsmesse.
Das erste Mal!
Das erste Mal wieder Urlaub machen, so hieß es in einer Fernsehwerbung, nachdem die Corona-Ausgangssperre wieder aufgehoben wurde und es seitens der Regierung die ersten Lockerungen gab. So öffnete auch die Kirche wieder am 15. Mai unter strikten Auflagen ihre Pforten und lud zum Sonntagsgottesdienst ein: das „erste Mal“ nach zwei Monaten.
In dieser außergewöhnlichen Zeit haben die Religionslehrerinnen Katrin Oswald und Sr. Maria, die Kinder und ihre Familien eingeladen, die Karwoche zu Hause zu feiern.
Religionslehrerin Helga Krenn aus Premstätten hat gute Unterlagen zusammengestellt, die sie uns zur Verfügung gestellt hat und die wir an alle Kinder ausgeteilt haben.
Unsere Freude war groß, dass viele Kinder mitgemacht und uns Fotos geschickt haben. Ostern feiern heißt ja, Auferstehung feiern und das geschieht in unseren Herzen und in den Familien!